Ich bin Kritik gewohnt und weiss eine ehrliche Rückmeldung inzwischen sehr zu schätzen. Jede Rückmeldung führt dazu, dass ich meinen Workflow auf den Prüfstand stelle und selbstverständlich finde ich auch jedesmal etwas, das ich verbessern kann.
Genauso selbstverständlich ist es auch, dass man es, gerade in der Kunst, niemals jedem gerecht machen kann. Das geht soweit, dass ein bestimmtes Detail von einem Kunden als besonderer künstlerischer Ausdruck oder eine schlichte technische Notwendigkeit, von einem anderen aber als Fehler angesehen wird (Beispiel: Filmkorn). Viele sehen auch zum ersten mal ein hochauflösendes Bild und sind erst einmal verunsichert. “Dieser Punktesalat soll ausgedruckt ein tolles Foto sein?” Das Feedback meiner Kunden zeigt mir aber auch, dass die Mehrheit langfristig begeistert ist. Manchmal braucht es aber auch einfach jemand, der einem die Kosten und Ergebnisse eines vergleichbaren Events offenlegt. Mir bleibt am Ende nur im vorgegebenen zeitlichen und finanziellen Rahmen das mir bestmögliche Ergebnis abzuliefern und zu hoffen, dass das ein oder andere jemandem gefällt. Mit anderen Worten: “You just wanna get it done and hope someone will like it. Its hard enough anyway!”.
Glücklicherweise könnt aber auch Ihr Euren Teil zu den besten Bildern beitragen und es kostet nicht einmal etwas. Nehmt einfach meine Paarshooting Tipps in den FAQs (www.kiwi-film.de/faq) auf der Homepage ernst und setzt sie in Eurem Tagesablauf um. Bei einem Fotoshooting am Mittag z.B. sind Bilder wie diese mit natürlichem Licht und ohne riesige Reflektoren praktisch unmöglich, weil die Sonne von oben auf unsere Köpfe knallt. Viel einfacher und kostensparender ist es deshalb das Shooting auf einen späteren Zeitpunkt des Tages zu legen. Ich habe zwar auch entfesselte Blitze dabei wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, aber natürliches Licht sollte immer die erste Wahl sein. Den Zeitpunkt Eures Fotoshootings solltet Ihr also besser nicht dem Zufall überlassen oder anderen Programmpunkten unterordnen (leider nicht immer möglich). Ist Euer Partner aber der Meinung Fotografie sei ohnehin narzistisch und überbewertet, oder ist er einfach kein Fan von Fotoshootings, werde ich mein bestes tun ihn mit ins Boot zu holen. Begeisterung ist ansteckend und bereits morgen (erst recht in 10 Jahren) hat der mit den schöneren Erinnerungen sowieso recht behalten. Jetzt hab ich schon wieder so viel geschrieben, dabei wollte ich das gar nicht. Oben ein paar aktuelle Beispiele, die Euch auf Facebook schon begeistert haben.